Sollen Eltern bei den Hausaufgaben helfen?

Eltern fragen sich oft, ob sie ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen sollten, besonders in der Grundschule. Erfahren Sie, warum die Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit so wichtig ist.
Eltern fragen sich oft, ob sie ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen sollten, besonders in der Grundschule. Erfahren Sie, warum die Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit so wichtig ist.
Alle 20 Minuten verunglückt auf deutschen Straßen ein Kind, meist auf dem Schulweg. Am größten ist die Unfallgefahr morgens an dunklen Wintertagen – dann verunglücken doppelt so viele Kinder wie in der Sommerzeit.
In vielen Schule und Kitas steht einmal im Jahr der Termin mit dem Fotografen vor der Tür. Oft sind die Kleinen dabei aufgeregt und schüchtern. Damit die Kinder authentisch und gleichzeitig vorzeigbar auf den Bildern aussehen, helfen unsere Expertentipps.
Welcher Schulranzen ist der Richtige? Eltern haben die Qual der Wahl, denn das Informations- und Produktangebot ist riesig und oft verwirrend. Wir geben Tipps, worauf es bei der Wahl des richtige Schulranzen wirklich ankommt und wie man Rückenprobleme bei Kindern verhindern kann.
Dass sich Eltern während des ersten längeren Schulausfluges des Kindes permanent Sorgen machen, versteht sich von selbst. Wir geben Tipps, wie sich Eltern in Gelassenheit üben und warum es wichtig ist, das Kind einfach mal machen zu lassen.
Endlich ist er da: Der erste Schultag! Dieser Tag ist nicht nur die Kinder aufregend, sondern auch für die Eltern etwas ganz besonderes. Hier finden Sie einige Tipps, worauf Sie zur Einschulung achten sollten und wie Sie den Schulanfang für Ihr Kind entspannter machen können.
Die Einschulung steht bevor oder Ihre Kinder gehen auf eine weiterführende Schule und brauchen einen neuen Schulranzen? Da dieser Ihre Schützlinge einige Jahre begleiten wird, sollten Sie sich für ein rückenschonendes Modell entscheiden.
Wenn Kinder in die Schule kommen, ist die Anschaffung eines eigenen Schreibtisch und passenden Schreibtischstuhls empfehlenswert. Beim Kauf des Kinderdrehstuhls sollte man ein paar wichtige Punkte beachten, damit die Kleinen ihre Hausaufgaben daheim gut erledigen können.
Aller Anfang ist schwer - Kinder müssen sich an den Alltag im Kindergarten erst gewöhnen. Doch wie klappt es mit der Eingewöhnung? Bei uns erfahren Sie, wie Sie die Eingewöhnung für die Kleinen so angenehm wie möglich gestalten können.
Eine Eselsbrücke ist eine Art Merkspruch oder Lernspruch. Vor allem während der eigenen Schulzeit müssen kontinuierlich Prüfungen absolviert werden. Aber auch danach ist kaum jemand vor den hohen Anforderungen gefeit, die Prüfungen an ihn stellen können.
Die Schultüte gehört seit Generationen zur Ausstattung eines jeden Erstklässlers. Doch im Laufe der Jahre hat sich der Inhalt des beliebten Objekts gewandelt. War die „Zuckertüte“, wie sie mancherorts heißt, früher ausschließlich mit Süßigkeiten gefüllt, birgt sie heutzutage auch andere Überraschungen.
Eltern können die Konzentrationsfähigkeit ihres Kindes mit einfach Konzentrationsübungen, Rätseln und Spielen fördern und verbessern. Denn gerade das spielerische Training des Gedächtnisses kann helfen, um die Konzentrationphasen zu verlängern.